P-9002

Über P-9002

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9002, 147 Blog Beiträge geschrieben.

Basketballer verlieren Spitzenspiel in letzter Sekunde

Wismar Bulls unterliegen dem Titelverteidiger aus Schwerin denkbar knapp mit 84:86 Am Sonntagnachmittag hatten die Basketballer zum Spitzenspiel geladen. Der punktgleiche Tabellenführer von den PSV Schwerin Tigers war zu Gast bei den Wismar Bulls. Das Nachwuchsteam der U16 hatte für die gute Stimmung vorgelegt und mit 69:64 ihr erstes Heimspiel der Saison gegen den EBC Rostock II gewonnen. Eine gut gefüllte Tarnow-Sporthalle war zudem der Lohn für die starken Leistungen des Herrenteams in den letzten Wochen und die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden. Die Gäste aus der Landeshauptstadt legten gleich zu Beginn mit einem 7:0-Lauf los und zwangen Coach Rene Kerl bereits nach 2 Minuten zur ersten Auszeit. Neu sortiert gelang es den Hausherren dann auch umgehend nachzuziehen und bis zur ersten Viertelpause den Rückstand auf einen Zähler (16:17) zu verkürzen. Im zweiten Viertel konnte das junge Wismarer Team sich immer besser auf die körperlich sehr präsenten Gäste einstellen, versenkte zudem mehrere Drei-Punkte-Würfe sicher aus der Distanz und ging verdient mit einer 40:33 Führung in die Pause. In einem ausgeglichenen dritten Viertel konnten die Wismar Bulls Ihre Führung durchgängig behaupten, aber jeder in der Halle spürte, dass in diesem intensiven Spiel noch nichts entschieden war. Die Tigers legten nun ihrerseits im Schlussabschnitt einen Lauf hin und gingen fünf Minuten vor dem Ende erneut mit 70:69 in Führung. In den letzten Minuten wechselte die Führung ständig und schließlich war es ein wenig Wurfglück, aber auch die Cleverness des erfahrenen Titelverteidigers die eine Überraschung verhinderten. Zudem zeigten die Wismarer im letzten Viertel Nerven von der Freiwurflinie, trafen nur 6 von 15 Freiwürfen und ließen auch dort den möglichen Sieg liegen. Trainer Rene Kerl: „Mit der Leistung können wir, wie schon letzte Woche, absolut zufrieden sein. Die Teamchemie [...]

Basketballer verlieren Spitzenspiel in letzter Sekunde2016-12-07T10:39:53+02:00

Herren mit wichtigem Heimsieg

Die Herren der Wismar Bulls hatten am Samstag den ersten Härtetest der Saison zu bestehen – und das gelang überzeugend! Mit einem überraschend deutlichen 78:51 (17:8, 37:24, 61:38) schickten die Hausherren das Team des EBC V zurück nach Rostock. Grundstein des Erfolgs war einmal mehr die starke Defense. Hochmotiviert begannen die Wismarer von der ersten Minute an den Gegner mit aggressiver Ganzfeldverteidigung unter Druck zu setzen. Die erfahrenen Männer des EBC (das wohl routinierteste Team der Liga) kam damit überhaupt nicht zurecht. Die Gäste konnten sich nur schwer klare Aktionen herausspielen, mussten viele schwere Würfe nehmen und konnten so im ersten Viertel nur acht Punkte erzielen. Auch im zweiten Viertel spielten die Jungs um Trainer Rene Kerl mit viel mehr Willen und darüber hinaus durchgehend schnell nach vorne. Viele Fastbreak-Punkte und gute Würfe waren die Folge. 13 Punkte Vorsprung zur Halbzeit machten Hoffnung auf einen wichtigen Heimsieg. Nach der Pause erwarteten alle in der Halle das große Aufbäumen der Rostocker. Aber mit einem 16:3 Lauf unmittelbar nach Wiederanpfiff zogen die Bulls auf 53:27 davon. In dieser Phase zeigten die Jungs in allen Belangen wer Herr im Haus ist - viel Zug zum Korb, sichere Würfe aus der Distanz und selbst von der Freiwurflinie gelang alles. Am Ende verwaltete das Team den Vorsprung gegen demoralisierte Gäste sicher. Coach Kerl: „Super Teamleistung! Am Saisonende werden sich voraussichtlich fünf Teams um die vier Play-Off Plätze streiten. Das war heute der erste Big-Point gegen einen der Konkurrenten. Wir müssen weiterhin so hart und konzentriert trainieren, denn bis Weihnachten kommen noch drei schwere Spiele. Aber die Teamchemie stimmt und alle ziehen mit. Das ist unser großes Plus.“ SH Für die Wismar Bulls spielten: C.Waack (3), S.Tech (10), L.Both, A.Schiemann (22), [...]

Herren mit wichtigem Heimsieg2016-11-16T09:20:23+02:00

U14 holte zweiten Heimsieg

Am 12.11.2016 gewann das Team der U14 in der heimischen Halle gegen die SG Greifswald e. V. und konnte den zweiten Platz in der aktuellen Tabelle sichern. Das Spiel startete mit viel Energie und die Bulls hielten dem Tempo stand. Das erste Viertel ging mit einem 21:12 klar an unsere Mannschaft. Der Punktevorsprung blieb bis zur Halbzeit konstant. Hektisch zeigten sich so manche Ballwechsel in der Zone, bis der Ball nach mehrmaligem Anlauf endlich den Weg in den Korb fand. Die Gäste aus Greifswald waren nur mit fünf Spielern angereist und die Chance zum Auswechseln somit nicht möglich. Das konnten die Bulls nutzen und gaben in der Schlussphase nochmal richtig Gas und beendeten die Partie mit einem 96:60. Für die Wismarer Bulls waren im Einsatz: Ole Anderson(21P), Bruno Becker(14P), Max Hayn(8P), Lina Hoepfner(2P), Johannes Zingelmann(20P), Mathis Piehl(2P) und Roman Stein(29P) Trainer: Oliver Brindle Bericht Mandy Hoepfner

U14 holte zweiten Heimsieg2018-10-09T16:37:59+02:00

Herren mit klarem Sieg

Für die Herren ging es am Sonntag im Heimspiel gegen die junge Truppe vom EBC Rostock 3 um die nächsten Punkte in der Herrenoberliga. Die Rollen waren vor dem Spiel klar verteilt. Die Bulls konnten als bisher ungeschlagenes Team erstmals auf einen vollen Kader zurückgreifen, während die junge U18 Truppe des EBC erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln soll. So deutlich sollte das Spiel dann aber nicht werden. Die Gäste kämpften vorbildlich und konnten das Spiel lange offen halten. So stand es 19:14 nach dem ersten und 39:27 nach dem zweiten Viertel. Die Bulls vergaben hin und wieder einfache Korbwürfe und auch in der Defensive fehlte es teilweise an der Konsequenz. Im letzten Viertel konnten die Wismarer den Basketball spielen, den sie sich vorstellen. Man bekam Zugriff in der Defensive und konnte auch in der Offensive hochprozentig verwerten. Somit ging das Spiel dann auch mit 86:49 an die Bulls. Nachdem die Herren bisher ausschließlich Gegner aus der unteren Tabellenhälfte hatten und dies souverän mit vier Siegen bei keiner Niederlage meisterten, wird sich in den nächsten Wochen zeigen ob das Team das Zeug für die Playoffs hat. "Bisher haben wir die Saison äußerst positiv für uns gestaltet und alle haben auf und neben dem Feld Spaß. Wir wissen aber auch, dass jetzt die wichtigen Spiele kommen und wollen unbedingt in die Playoffs. Wir sind bereit." so Aufbauspieler Tom Schulz. Schon in der nächsten Woche wartet ein echter Prüfstein auf die Bulls. Zu Gast ist am Sonntag um 12.30 Uhr die erfahrene Mannschaft des EBC Rostock 5. Es spielten: Lenny (2 P., 3 A.), Oli S. (3 P., 4 R., 4 S., 10 Eff.) Rene (17 P., 4x3er, 5 R., 9 A., 5 S., 23 Eff.), Tom (18 [...]

Herren mit klarem Sieg2018-10-09T16:37:59+02:00

U18 siegt im Spitzenspiel

Mit einer Energieleistung im letzten Viertel konnte die U18 der Wismar Bulls das Spitzenspiel gegen die langen Kerls der SG Greifswald am Samstag mit 83:73 gewinnen. Das Gästeteam um ihren 2,05 m Kapitän Joshua Bothe dominierte wie zu erwarten von Beginn an das Spiel in der Zone und unter den Körben. Die Wismarer Würfe aus der Distanz wollten nicht fallen und nahezu jeden Rebound holten sich die Greifswalder Centerspieler. So geriet man gleich im ersten Viertel mit 13:19 in Rückstand. Bis zur Pause gelang es den Jungs von Trainer Rene Kerl dann besser einfache Punkte der Gäste zu verhindern und selbst mit schnellen Gegenstößen zu punkten. Mit 28:33 ging es in die Pause. Die Spieler der SG Greifwald kamen jedoch viel konzentrierter und entschlossener aus der Kabine, verteidigten aggressiver und konnten mit einem 10 Punkte Vorsprung vor dem letzten Viertel (43:53) auf einen wichtigen Auswärtssieg hoffen. Aber Coach Kerl hatte noch eine Taktik in Reserve. Im letzten Viertel ließ er die gegnerischen Aufbauspieler über das ganze Feld mit hoher Intensität im Pressing verteidigen. So gelangen viele Ballgewinne und insbesondere das Wismarer Aufbau-Duo Tom Schulz (insgesamt 30 Punkte) und Lennart Herz (22 Punkte) nahm jetzt das Heft des Handelns in die Hand. Sechs Minuten vor Schluß stand erstmals ein Unentschieden auf der Anzeigetafel. Zu noch aggressiverer Verteidigung gezwungen, holte sich unmittelbar darauf der Gästekapitän auch noch sein fünftes und damit disqualifizierendes Foul ab. In den letzten fünf Minuten zeigten die Wismar Bulls jetzt selbst Dominanz in allen Bereichen, gewannen das letzte Viertel mit 40:20(!) und drehten somit das Spiel zum letztendlich verdienten Heimsieg. Rene Kerl: „In einem lange Zeit zähen Spiel mußten wir viel Geduld aufbringen, aber am Ende haben die Jungs mit enormer Energie das [...]

U18 siegt im Spitzenspiel2018-10-09T16:37:59+02:00

Klarer Auswärtssieg der U14 gegen SSG Rügen

Am Samstag konnte die U14 der Wismar Bulls ihre Siegestour fortsetzen. Beim zweiten Auswärtsspiel in dieser Saison gingen die Wismar Bulls gleich im ersten Viertel mit 6:22 gegen die SANA Sportgemeinschaft Rügen e. V. in Führung. Eine gute Defense machte es den Gastgebern schwer, erfolgreich zum Korb zu spielen. So zeigte die Anzeigentafel bereits zur Halbzeit einen Punktestand von 8:56. Trotz einiger Ballverluste ging das Punktesammeln der Wismar Bulls stetig weiter und am Ende konnten die Wismarer Basketballer mit einem verdienten 16:108 nach Hause fahren. Spieler: Ole Anderson(17), Bruno Becker(10), Zoe Hartig(10), Max Hayn(6), Lina Hoepfner(10),, Johannes Zingelmann(36), Matthis Piehl(gute Defense), Sophie Schuster(6) und Roman Stein(14) Co-Trainer: Thorge Stein Beitrag und Fotos von Mandy Hoepfner

Klarer Auswärtssieg der U14 gegen SSG Rügen2018-10-09T16:37:59+02:00

Wismar Bulls gewinnen in letzter Minute

Mit einem knappen 60:57 Sieg beim EBC Rostock IV konnten die Wismarer Basketballer am Sonntag zum dritten Mal in Folge punkten. Gemeinsam mit den Teams der Schwerin Tigers und des EBC V stehen sie somit derzeit an der Tabellenspitze der Oberliga. Nach gutem Start führten die Bulls zum Ende des ersten Viertels bereits mit 18:8. Aber die Rostocker hielten im weiteren Spielverlauf auf Augenhöhe dagegen und so blieb es bis ins letzte Viertel ständig bei einer nur knappen Führung für das Team von Coach Rene Kerl. Fünf Minuten vor Schluss stand es erstmals Unentschieden und die Führung wechselte nun mehrmals. Aber die letzte Minute gehörte den Gästen. Stefan Tech zog dynamisch zum Korb und brachte mit einem 2-Punkte Wurf die Wismarer nach vorne. Nach anschließendem Rostocker Ballverlust war er erneut nur durch Foul zu stoppen und verwandelte beide Freiwürfe zum Sieg. Die Bulls konnten zum ersten Mal in dieser Saison auf beide Centerspieler bauen. Arne Schiemann avancierte mit 18 Punkten zum Topscoorer der Partie und Maik Schierer konnte nach überstandener Verletzung seine ersten Saisonminuten spielen. Auch Olliver Brindle stand nach überstandenem Fußbruch erstmals wieder im Kader. „Das war kein besonders gutes Spiel von uns heute“ zeigte sich Rene Kerl kritisch, „in den nächsten Spielen müssen wir deutlich zulegen wenn wir weiterhin oben mitspielen wollen“. Wismar Bulls spielten mit: M.Schierer (4), O.J.Brindle (3), A.Schiemann (18), S.Tech (14), R.Kerl (8), T.Schulz (12), L.Both (1), J.Clausen, F.Heuer Bericht/Foto Steffen Herz

Wismar Bulls gewinnen in letzter Minute2016-11-07T10:37:23+02:00

U18 punktet

Für unsere U18 ging es am Samstag, nach der knappen Auftaktniederlage gegen die WSV Carolinum Baskets Neustrelitz in der Vorwoche, auswärts gegen den EBC Rostock 1 um ganz wichtige Punkte. Allerdings musste man immer noch auf den verletzten Kapitän Oliver Brindle verzichten und auch sein Namensvetter Oliver Szeska fiel kurzfristig verletzt aus. Dafür konnten Falk und Simon erstmals in dieser Saison wieder eingreifen. Vor dem Spiel war allen Beteiligten klar, wie wichtig dieses Spiel für beide Mannschaften sein würde, will man sich doch eine möglichst gute Ausgangsposition für die Playoffs sichern. Die jungen Bulls fingen sehr konzentriert, gegen den gut vorbereiteten Gegner, an und wussten sich durch sichere Distanzwürfe und einigen Fastbreaks, resultierend aus der guten Verteidigung, geschickt dem Größenvorteil des Gegners entziehen und sich bis zur Pause eine 35:24 Führung sichern. In dieser nahm man sich dann vor die ersten Minuten unbedingt für sich zu entscheiden, um den Gegner frühzeitig den Zahn zu ziehen. Was die Jungs in dieser Phase auf das Parkett legten war eine Demonstration der Stärke. Starke Defensive, schnelle Breaks, Zielstrebigkeit und einige Kombinationen, die die Lücken des Gegners offenbarten und für Begeisterung sorgten. Das Resultat war eine komfortable 29:56 Führung in der 29. Spielminute. Im weiteren Verlauf des Spiels verletzte sich Jannik schwerer und drei der noch sechs einsatzfähigen Spieler waren foulbelastet. Doch auch diese Situation wussten die Bulls abgeklärt zu überstehen und gewannen am Ende mit 65:47 gegen ein starkes Team vom EBC. Sorgen macht weiterhin lediglich die Verletzungssituation, die sich an diesem Tag mit Jannik und einen Tag später mit Adrian noch verschärfte. Die Spielpause wird dem Team helfen die Wunden zu lecken, um dann hoffentlich im nächsten Spiel endlich mit voller Mannschaft antreten zu können. Es spielten: [...]

U18 punktet2018-10-09T16:37:59+02:00

Saisonauftakt der Jüngsten

Am Samstag hat letztendlich auch die U10, als letztes Team der Bulls, den Ligabetrieb in der neugeründeten U10 Liga, aufgenommen. Als Team wollte man nach langer Sommerpause und viel Training sehen wo man steht. Im 1. Viertel schafft es Schwerin, trotz ausgeglichenem Spiel, sich mit einer besserer Trefferquote ab zusetzten (7:26). Mit mehr Energie, besserer Verteidigung und Trefferquote, können die jungen Bulls, das zweie Viertel ausgeglichen gestalten und das Spiel offen halten. (12:13). Im 3. Viertel gelingt beiden Teams, mit vielen Fehlern und geringer Trefferqoute, nicht viel. Die Bulls haben aber noch die Chance auf den Sieg. (6:7). Letztendlich können die Schweriner den Sack, im letzten Viertel, mit weniger Fehler und einer überragenden Helena Lys (37 Pkt; 4 -3er) zu machen. Auf Seiten der Bulls hat Hamalen Gadu am überzeugendsten gespielt (21 Pkt 1-3er). (5:28) Endstand: 30:74 Die Meinung zum Spiel von Coach Stein: „Trotz der Niederlage, bin ich mit der Gesamtentwicklung des Teams, zur letzten Saison, sehr zufrieden. Hier möchte ich mich auch bei Carlos bedanken, der mich vertreten hat und das Team weiter nach vorne gebracht hat. Uns haben heute die Konstanz und einige Kleinigkeiten zu einem engen Spiel gefehlt. Daran werden wir in den nächsten Wochen weiter hart arbeiten, um die nächsten Spiele enger zu gestalten und hoffentlich zu gewinnen. Im Vordergrund soll aber weiterhin der Spaß für die Kinder stehen und dass sie weiterhin viel Wettkampferfahrung sammeln.“ Für Wismar spielten Jonathan (1. Spiel überhaupt), Karla, Milla (2 Pkt), Erik (3 Pkt), Iven (4 Pkt), Hamalen ( 21 Pkt, 1-3er) Thorge Stein Link zur Extra-Galerie

Saisonauftakt der Jüngsten2016-10-17T22:21:30+02:00
Nach oben