P-9002

Über P-9002

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat P-9002, 147 Blog Beiträge geschrieben.

17/18.11. in Rostock und Wismar

Dramatische Verlängerungen bei den Basketballern der Wismar-Bulls Gleich dreimal durften die Kinder und Jugendlichen der Basketball Wismar-Bulls am Wochenende gegen die jungen Seawölfe des EBC aus den Rostocker Altersklassen antreten. Alle drei Spiele waren an Dramatik nicht zu überbieten und einige mit angereiste Eltern und Großeltern gingen dann doch zeitweise lieber vor die Halle, um der Spannung zu entgehen. Den Anfang machte am Samstagvormittag die U14, die ungefähr zur Hälfte mit Spielern antrat, die im Vorjahr teilweise noch in der U10 gespielt haben. Trainer Thorge Stein war es jedoch wichtig, auch die Jüngeren gleichwertig einzusetzen. So ging die U14 zwar anfangs in Führung, aber zum Ende der Spielzeit konnten die Rostocker ihre Erfahrung einbringen und es ging mit einem Unentschieden in die Verlängerung. Die Wismar-Bulls behielten dann schlussendlich die Nerven und das Spiel konnte mit 82:78 entschieden werden. Die U12 der Wismar-Bulls trat dann am Sonntag zum Heimspiel in der Tarnow Halle gegen die Rostocker an. Einigen  Spieler, die am Samstag noch das Team der U14 verstärkten, steckte jedoch die Verlängerung vom Vortag in den Knochen, die Konzentration ließ merklich nach. Fünf Minuten vor Schluss lag man noch mit 15 Körben zurück, konnte aber dann, mehr mit Willen, als mit Kraft, ein Unentschieden herausholen. Damit ging es in die erste Verlängerung, die wiederum mit einem Unentschieden endete. In der zweiten Verlängerung konnten die Rostocker vom EBC dann ihre körperliche Überlegenheit ausspielen und die Wismar-Bulls verloren denkbar knapp in den letzten Sekunden mit 70:73. Dennoch konnte die Mannschaft um Trainer Thorge Stein hoch erhobenen Hauptes vom Platz gehen und die Rostocker atmeten hörbar erleichtert auf. Etwas weniger dramatisch ging es am Sonntag bei der U16 Mannschaft zu. Zwar wogte das Spiel gegen den EBC auch über [...]

17/18.11. in Rostock und Wismar2018-11-20T08:48:27+02:00

Wismar Bulls setzen Siegesserie fort

Basketballer erobern nach 83:79 Sieg in Schwerin die Tabellenspitze Am Sonntagnachmittag hatten die Schwerin Tigers zum Oberliga-Spitzenspiel geladen. Selbst mit drei Siegen in Folge in einem Lauf, wollten sie den Wismar Bulls die erste Saisonniederlage beibringen und starteten auch furios. 27:17 hieß es nach dem ersten Viertel, in dem die Gäste viel zu passiv spielten und kein Mittel gegen das körperbetonte Spiel der Schweriner unter dem Korb fanden. Unmittelbar nach der ersten Pause zogen die Hausherren sogar auf 14 Punkte davon, aber dann stellten sich die Bulls besser auf die beiden Stars der Schweriner (Kreis, Boghöfer) ein. Insbesondere über eine intensivere Verteidigung kämpfte sich das Team nun richtig ins Spiel. So konnte das zweite Viertel offen gestaltet werden und zur Halbzeit waren es nur noch 7 Punkte Rückstand (50:43). Aus der Kabine kam das Team von Rene Kerl mit viel Energie und stellte nun die Schweriner mit variablem Angriffsspiel vor Probleme. Sowohl von der Dreierlinie als auch mit dem Drive zum Korb waren die Gäste erfolgreich. Den Tigers gelangen im gesamten Viertel nur 11 Punkte und vor dem Schlussabschnitt war die Führung erstmals bei den Hansestädtern (61:64). Aber gleich zu Beginn des Schlussabschnitts legten die Hausherren einen 11:1 Lauf hin (34., 72:65) und die Mehrheit der Zuschauer sah das Heimteam wohl schon auf der Siegerstraße. Jetzt zeigte jedoch das junge Wismarer Team seine gewachsene Reife. Die Jungs behielten die Ruhe, erspielten sich freie Würfe und schlossen sowohl aus der Distanz als auch unter dem Korb sicher ab. Vor allem Falk Heuer und Ruben Becker zeigten in dieser Phase eine starke Leistung und führten das Team bis zur Schlussminute wieder heran (79:79). Nervenkitzel in den letzten Sekunden: Stefan Tech, ebenfalls mit einer ganz starken Leistung an [...]

Wismar Bulls setzen Siegesserie fort2018-11-15T00:36:06+02:00

Basketballer siegen erneut souverän

Wismar Bulls gewinnen gegen NOBA Greifswald 97:80 Auch im zweiten Saisonspiel zeigten die Basketballer der Wismar Bulls eine starke Mannschaftsleistung und gewannen hochverdient gegen den höher eingeschätzten Regionalligaabsteiger aus Greifswald. Wie in einer Blaupause zum Spiel vor einer Woche, begannen die Hausherren mit viel Energie und bestimmten von Beginn an das Tempo auf dem Parkett. Oli Szeska versenkte erneut vier Drei-Punkte-Würfe in Folge und markierte allein 17 der 32 Punkte in einem starken ersten Viertel (32:22). Als die Greifswalder sich im zweiten Spielabschnitt besser auf die Distanzschützen der Bulls einstellten und offensiver verteidigten, zeigten diese ihre neu gewonnene Variabilität, nutzten die nun entstehen Lücken und zogen ein ums andere mal erfolgreich zum Korb. 15 Punkte Vorsprung zur Pause (56:41) spiegelten den Spielverlauf deutlich wieder. Nach der Pause versuchten die NOBA-Spieler noch einmal mit frischen Kräften das Blatt zu wenden, konnten das dritte Viertel ausgeglichen gestalten und waren vor allem von der Freiwurflinie hochprozentig erfolgreich. Aber nur einmal gelang es ihnen noch den Abstand auf 10 Punkte zu verkürzen. Im Schlussviertel starteten die Wismarer dann jedoch gleich noch einmal einen 11:4 Lauf und entschieden damit vorzeitig die Partie (35./87:66). „Wir sind in den ersten beiden Spielen überzeugend als Team aufgetreten, jeder kämpft und füllt seine Position gut aus. Wenn selbst relativ kleine Spieler, wie David und Lucas (Hartlich, Both d.Red.) Rebounds holen, sagt das einiges aus“ zeigte sich Coach Kerl zufrieden. Jetzt ist erst einmal 3 Wochen Spielpause und dann geht es zum Top-Favoriten nach Rostock. Gegen das eingespielte Team von EBC III hat der amtierende Vize-Meister im letzten Jahr die Finalserie knapp verloren. Kerl: „Da werden wir sehen wo wir tatsächlich stehen und ob der Weg erneut in die Playoffs führen kann.“ Für die [...]

Basketballer siegen erneut souverän2018-11-01T16:04:19+02:00

Wismar Bulls starten mit Sieg in die Saison

Basketballer bezwingen BIG Rostock in hart umkämpfter Partie mit 74:63 Zum Auftakt der Oberliga-Saison zeigten die Herren der Wismar Bulls eine ganz starke Leistung und schickten die leicht favorisierten Gäste von BIG Rostock I mit ihrer ersten Niederlage nach Hause. Die Rostocker kamen mit dem Rückenwind Ihres Sieges aus dem Auftaktspiel vor einer Woche gegen Greifswald nach Wismar. Die Gastgeber dagegen wussten noch nicht so recht wo sie in der neuen Saison stehen. Lediglich der Erstrunden-Pokalsieg gegen das deutlich unterlegene Team der zweiten Mannschaft von BIG Rostock stand bislang zu Buche. Von Beginn an zeigte das Team von Spielertrainer Rene Kerl, der selbst zunächst in der Startformation stand, druckvollen Tempobasketball. Nach 5 Minuten führten die Bulls mit 8:2 und zwangen die Gäste zur ersten Auszeit. Mit nun ebenfalls deutlich mehr Einsatz konnten die Rostocker schnell auf 11:9 verkürzen, aber jetzt begann Flügelspieler Oliver Szeska heißzulaufen und versengte in den letzten vier Minuten des ersten Viertels vier Drei-Punkte Würfe in Folge! Etwas ungläubig schauten Teams und Zuschauer auf den Stand von 24:11 zur ersten Viertelpause. Das erfahrene Gäste-Team behielt aber im zweiten Spielabschnitt die Ruhe und kämpfte sich bis zur Halbzeit wieder auf 36:31 heran. Nach der Pause hatten die BIG-Herren einen Blitzstart, punkteten dreimal in Folge und erlangten ihre erste Führung im Spiel (36:37). Aber dann wieder das gleiche Bild wie zu Beginn der Party: Mit viel Energie und Tempo zogen die Point-Guards der Hausherren nun nach taktischer Umstellung zum Korb, konnten trotz harter Abwehraktionen mit Korblegern abschließen oder nur mit Fouls gestoppt werden. Die fälligen Freiwürfe wurden zumeist sicher versengt und ein 18:4-Lauf Mitte des dritten Viertels brachte die Bulls wieder deutlich in Front. Vor dem letzten Spielabschnitt (54:42) konnten die rund 50 Zuschauer [...]

Wismar Bulls starten mit Sieg in die Saison2018-11-01T16:28:46+02:00

U16 mit ersten Saisonsieg in Dassow

Nachdem nicht erhofften Saisonstart in Greifswald, wollte die U16 der Wismar Bulls nun ihren ersten Sieg, am Sonntag, gegen Dassow holen. Die Bulls fanden jedoch schwer ins Spiel, oft durch eigene Fehler und Unkonzentriertheiten. Am Ende des ersten Viertels führten somit die Dassower mit 20:10. Das zweite Viertel konnte man enger gestalten, jedoch konnten die Dassower, durch eine bessere Chancenverwertung, sich mit 13 Punkten absetzen. Zur Halbzeit stand es 37:24. In der Halbzeit fokussierte Trainer Oliver Brindle, die U16 neu und mit Selbstvertrauen gingen die Bulls in die zweite Halbzeit. Mit der gefundenen Konzentration, konnten die Bulls endlich ihr Spiel umsetzen und konnten sich zum ersten Mal eine Führung im Spiel erarbeiteten. Danach war es ein enges Spiel, wo beide Teams sich nicht absetzen konnten. Zum Ende des dritten Viertels hieß es 45:43 für Dassow. Auch das letzte Viertel gestaltete sich weiterhin eng, wobei sich die Dassower, nochmal etwas absetzen konnten. Die Bulls ließen sich jedoch nicht beirren und behielten ihre Konzentration bei und es fielen nun auch die Würfe. Letztendlich konnte man die knappe Partei für sich, mit 60:58 entscheiden und den ersten Sieg der Saison einfahren. Trainer Oli Brindle nach dem Spiel: Wir können froh sein, heute den Sieg geholt zu haben. In der ersten Halbzeit, haben wir uns das Leben selbst schwergemacht. Jedoch haben sich die Spieler nochmals gefangen und das umgesetzt, was wir im Training trainiert haben. In den nächsten Wochen müssen wir jedoch weiterhin hart trainieren, damit wir eine gute Leistung über das gesamte Spiel zeigen können. Es spielten: Bruno (1 Rebound., 1 Steal), Lina ( 3 Rebounds, 1 Assist), Matti ( 19 Punkte, 3 Rebounds, 2 Assists, 2 Steals), Bjarne (2 Punkte, 7 Rebounds, 1 Steal, 1 Block), Daniel, [...]

U16 mit ersten Saisonsieg in Dassow2017-10-20T19:37:57+02:00

Neue U12 startet mit Sieg in die Saison

Am Sonntag stand für die neue U12 der Wismar Bulls, das erste Saisonspiel zu Hause, gegen Dassow an. Die Spieler haben in den vergangenen Wochen hart trainiert und wollten dies endlich in einem Spiel zeigen. Im ersten Viertel waren beide Teams auf Augenhöhe. Jedoch zogen die Dassower, im Verlauf die Verteidigung an, welche die Wismarer vor Probleme stellte. Daher konnte der Gegner sich eine 15:7 Führung zum Ende des Viertels erspielen. Im zweiten Viertel kamen die Bulls besser ins Spiel und konnten, nun selbst mit einer besseren Verteidigungsarbeit, mit dem Gegner mithalten. Die Bulls konnten bis zur Halbzeit etwas aufholen. Die Dassower führten, zur Halbzeit, jedoch weiterhin mit 27:21. In der Halbzeit gab das Trainergespann, den jungen Bulls Tipps mit, welche das Spiel in der zweiten Hälfte erleichtern sollte. Am Anfang des dritten Viertels konnten die Spieler diese Tipps umsetzten und führten nach den ersten drei Minuten mit 29:27. Danach fielen die Würfe nicht mehr und die Dassower konnten sich mit einem guten Teamspiel, zum Ende des Viertels, mit 44:31 absetzten. Die Spieler ließen sich jedoch nicht entmutigen und gaben nicht auf. Mit einer sehr guten Verteidigung und konzentrierten Teamspiel im Angriff, konnte man sich die Führung in der vorletzten Minute zurückerarbeiten. Diese wurde auch nicht mehr abgegeben. Somit konnte die neue U12 mit 58:53 gewinnen. Trainer Thorge Stein nach dem Spiel: Die Spieler können heute sehr stolz auf sich sein. Sie haben das ganze Spiel über nicht aufgegeben und vollen Einsatz gezeigt. Während des Spiels haben alle viel dazugelernt, wenn es mal nicht lief und konnten die neuen Erkenntnisse gleich umsetzen. Alle sind jetzt noch motivierter in den nächsten Wochen zu trainieren, damit die Saison weiterhin gut verläuft. Es spielten: Chiara (erstes Spiel, sehr [...]

Neue U12 startet mit Sieg in die Saison2017-11-21T12:16:45+02:00

Erfolgreicher Saisonauftakt

der Herren gegen BIG Rostock II Die Herren starteten am Sonntag auswärts ihre Saison bei BIG RostocK 2. Trotz etlicher Ausfälle schafften es die Bulls, aufgrund eines sehr tiefen Kaders diese Saison, eine schlagkräftige Truppe aufzubieten. Mit von der Partie war auch gleich Neuzugang Jean-Paul Kreis, der zu den besten Spielern dieser Liga zählt. In den ersten Minuten des Spiels hatten die Wismarer noch etwas Probleme offensiv ins Spiel zu finden. Durch aggressive Verteidigung, gepaart mit schnellem Umschaltspiel sollte dann allerdings der Knoten platzen und die Bulls kamen in Rollen. Der Ball lief nun besser, die Würfe fielen und in der Verteidigung wusste man den Gegner zu schweren oder gar keinen Würfen kommen zu lassen. Bis zum Ende des dritten Viertels konnten wir uns auf 80:38 absetzen. Im letzten Viertel machte sich dann die hohe Foulbelastung bemerkbar und man merkte den Akteuren an, dass das Spiel bereits entschieden war. Letztendlich endete das Spiel 103:61. Coach Kerl nach dem Spiel: "Die Spieler haben heute die Vorgaben gut umgesetzt. Wir wollten aggressiv und als Team auftreten. Dies ist uns gelungen. Defensiv war es über weite Strecken des Spiels schon viel besser als erwartet und wir befinden uns aufgrund der starken Trainingsleistungen bereits in einer guten Form für diese frühe Phase der Saison. Tom und Paul haben heute sicher herausgeragt, aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass ein jeder hart für den Erfolg gearbeitet hat und wir als Team zu überzeugen wussten. Das Ziel in dieser Saison ist ganz klar die Meisterschaft in der Herrenoberliga zu gewinnen." Es spielten: Stefan S. (4 Punkte, 2 Rebounds), Oliver Szeska (12 Punkte, 2 Rebounds, 2 Steals), Tom (40 Punkte, 8 Rebounds, 7 Steals, 42 Effektivität), Thorge (1 Punkt, 3 Rebounds), Paul [...]

Erfolgreicher Saisonauftakt2017-10-11T07:57:11+02:00

U20 bei der Norddeutschen Meisterschaft

Wismar Bulls fehlen 60 Sekunden zur Norddeutschen Meisterschaft Nach dem bereits als sehr großen Erfolg eingestuften Sieg über die Landesmeister aus Hamburg und Schleswig-Holstein in der ersten Quali-Runde, reisten Wismars U20 Basketballer am letzten Wochenende erstmals zu einer Endrunde nach Berlin. Dort nahmen die fünf besten Mannschaften aus den acht nördlichen Bundesländern am Finalturnier teil. Im ersten Spiel hatten die Wismar Bulls den MTV Wolfenbüttel aus Niedersachsen als Gegner. Nach einem nervösen Beginn und einem Halbzeitstand von 24:34, wuchsen die Jungs im 4. Viertel über sich hinaus. Sie gewannen das Viertel mit 26:12 und konnten das Spiel sensationell drehen und mit 69:59 gewinnen. Mit diesem Erfolg im Rücken wurde die Mannschaft aus Königswusterhausen im zweiten Spiel des Tages deutlich mit 62:42 besiegt. Am 2. Turniertag ging es im Spiel gegen die BG Göttingen für das Team von Rene Kerl schon um den Meistertitel, da durch den Verlauf der anderen Partien ein dritter Sieg bereits die uneinholbare Tabellenführung bedeutet hätte. Im gesamten Spiel gab es eine knappe Führung der Wismar Bulls und als 60 Sekunden vor Schluss das 54:52 fiel, glaubten viele in der Halle bereits an die Sensation für die Jungs von der Küste. Aber die Göttinger punkteten mit Ihren letzten zwei Ballbesitzen jeweils durch Einzelaktionen, während der letzte Wismarer Wurf den Korb knapp verfehlte. So ging das Spiel am Ende unglücklich mit 54:57 verloren. Dennoch hatten die Bulls im letzten Spiel gegen die einheimischen Berlin Tigers immer noch die Chance auf den Titel. Doch hier fehlte dem jungen Team, in dem mehrheitlich noch U18 Spieler stehen, am Ende etwas die Kraft. Die Berliner wussten ihren Heimvorteil vor voller Halle zu nutzen und mit der zweiten Niederlage (64:73) blieb den Wismarer Basketballern am Ende nur ein [...]

U20 bei der Norddeutschen Meisterschaft2018-10-09T16:37:58+02:00

Saisonfazit Wismar Bulls

U14 wird Vizemeister, U20 qualifiziert sich für die Norddeutsche Meisterschaft Die U14 Basketballer der Wismar Bulls konnten die Saison mit einem 100:51 Sieg gegen Greifswald beenden. Damit sicherte sich das Team um Trainer Oliver Brindle die Vizemeisterschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Man musste sich nur dem EBC Rostock I geschlagen geben, dennoch ist der Trainer mit der Entwicklung des Teams, über die Saison, sehr zufrieden und blickt daher optimistisch auf die nächste Saison. In der U16 wurde man hingegen Dritter. Dies war jedoch ein Aufbaujahr und nächste Saison möchten die Bulls auch in dieser Altersklasse um die Meisterschaft spielen. Zum ersten Mal konnten sich die jüngsten Bullen beweisen. In der neugegründeten U10 Liga wurde man guter Dritter. Trainer Thorge Stein war mit der sehr guten Entwicklung des Teams, über die Saison sehr zufrieden und freut sich mit seinen Spielern bereits, auf die nächste Saison, wo man neben der U10 auch in der U12 antreten wird. Nachdem die U20 bereits Meister wurde, konnte sich das Team um Trainer Rene Kerl, erstmals in Hamburg für die Norddeutsche Meisterschaft, in Berlin qualifizieren, welche am 10/11.6 stattfindet. Obwohl die Wismar Bulls einige neue Spieler-/innen für ihre Mannschaften begrüßen durften, freuen sich die Trainer Oli und Thorge, jederzeit über neuen Nachwuchs in den Altersklassen U10-U16.  

Saisonfazit Wismar Bulls2018-10-09T16:37:58+02:00
Nach oben